 |
|
|
 |
Studium ohne Abitur
In Schleswig-Holstein ohne Hochschulreife studieren
Wie seit 2001 in allen übrigen Bundesländern auch, können Meister an den Hochschulen von Schleswig-Holstein studieren. Dazu ist entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung (Abschlussnote nicht schlechter als 3,0) bzw. eine Meisterprüfung mit mehrjähriger Berufstätigkeit bei mindestens dreijährigem Hauptwohnsitz in Schleswig-Holstein. Eine fachliche Beziehung zwischen dem Beruf bzw. der Berufstätigkeit und dem angestrebten Studium muss gegeben sein. Der erste Ausbildungsweg ermöglicht die Zulassung zum Probestudium an den Hochschulen bzw. Fachhochschulen des Landes. Die beiden letzten Karrieren sind als Zulassung zum Eignungsgespräch von Hochschulen und Fachhochschulen zu sehen.
Bis zum 01. Mai jeden Jahres können Bewerbungen formlos bei der Zulassungsstelle der Universität eingereicht werden. Dabei sind Studienwunsch, Berufsabschluss inkl. Abschlussnote, Nachweis der fünfjährigen Berufstätigkeit, Nachweis über den Hauptwohnsitz sowie ein tabellarischer Lebenslauf abzugeben. Im Juni bzw. Juli erfolgen Beratungsgespräche für die vorläufige Zulassung (Probestudium). Die endgütige Zulassung wird erteilt, sobald die Studenten am Ende des zweiten Semesters eine Leistungskontrollprüfung erfolgreich bestanden haben. |
|
 |
 |
Infos zu den Studienrichtungen Geisteswissenschaften, Kunst, Naturwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Technik und Wirtschaft. |
 |
|

» Guide Finanzierung des Studiums. Studienkredite, Studentenjobs und BAföG - alles drin. Plus: Studieren mit Kind und private Hochschulen.
» Mehr Studentabos· Business Spotlight · Cicero · FOCUS · Spiegel · Stern · ZEIT Wissen
» Citibank-Studienkredit Für Studenten entdeckt: KfW- und Citibank-Studienkredite fürs Erststudium an den deutschen Hochschulen.
|