![.](../bilder/leer.gif) |
|
|
![.](../bilder/leer.gif) |
Neues » BWL-Studie
Aktuelle BWL-Studie zum wissenschaftlichen Nachwuchs: Reformziele werden verfehlt
Die mit den Hochschulreformen der letzten Jahre verbundenen Ziele (Senkung des Erstberufungsalters, erhöhte Internationalisierung, leistungsgerechte Besoldung u.a.) sind mit den getroffenen Maßnahmen vermutlich nicht zu erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Instituts für Information, Organisation und Management der Ludwig-Maximilians-Universität München unter Federführung des Ökonomen Professor Dr. Arnold Picot, die in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Forschung & Lehre" [04/2006, Anm. d. Red.] vorgestellt wird.
Befragt wurden insgesamt 574 Nachwuchswissenschaftler der Betriebswirtschaftslehre, vorwiegend aus deutschsprachigen Staaten, zur Einschätzung der Anforderungen und Perspektiven für den Hochschullehrernachwuchs. Die Rücklaufquote betrug 75 Prozent. Die Antworten ergaben folgendes Bild: Der wissenschaftliche Nachwuchs stehe der neuen W-Besoldung sehr negativ gegenüber. Auch sei fraglich, ob die W-Besoldung den Gehaltsvorstellungen international qualifizierter Wissenschaftler entspreche. Die im Verhältnis zu den USA deutlich höhere Belastung mit Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung reduziere das Zeitbudget für Forschung und Publikationstätigkeit.
Durch die insgesamt gestiegenen Anforderungen bei Publikationen in internationalen Wissenschaftszeitschriften und die langen Begutachtungszeiträume von durchschnittlich zwei Jahren pro Artikel sei – insbesondere bei Juniorprofessoren – mit einer Verlängerung der Qualifikationsphase zu rechnen – und damit auch mit einer Erhöhung des durchschnittlichen Erstberufungsalters. Der wissenschaftliche Nachwuchs gehe davon aus, daß Juniorprofessoren mehr Zeit für ihre Publikationsleistung benötigten als Habilitanden und somit bei der Erstberufung im Vergleich zu Habilitanden älter wären. |
Quelle: Forschung & Lehre 04/2006, 31.03.2006 |
Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren
· Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL)
|
|
![.](../bilder/leer.gif) |
![.](../bilder/leer.gif) |
Infos zu den Studienrichtungen Geisteswissenschaften, Kunst, Naturwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Technik und Wirtschaft. |
![.](../bilder/leer.gif) |
|
![Spartipps für Studenten](../bilder/logo_ci_spartipps.gif)
» Guide Finanzierung des Studiums. Studienkredite, Studentenjobs und BAföG - alles drin. Plus: Studieren mit Kind und private Hochschulen.
» Mehr Studentabos· Business Spotlight · Cicero · FOCUS · Spiegel · Stern · ZEIT Wissen
» Citibank-Studienkredit![Citibank](https://banners.webmasterplan.com/view.asp?ref=64724&site=3518&type=text&tnb=11&js=1) Für Studenten entdeckt: KfW- und Citibank-Studienkredite fürs Erststudium an den deutschen Hochschulen.
|