Studienrichtung.de - Informationen für die Wahl der Studienrichtung bzw. vom Studienfach

Für Schüler & Studenten: Infos über Studienrichtungen, Studienfächer & Hochschulen

.

 

Studienrichtungen

Studienfach ABC

· Anglistik
· BWL
· Journalismus
· Medizin
· Umwelttechnik
· weitere Studienfächer

Neue Studienfächer

Hochschulen in Deutschland





Informationen zum Studium

Neues zum Studium





.

>> Studienfächer » Medienwissenschaft


Fakultäten und Institute für Medienwissenschaft, Media SciencesMedia Sciences - Medienwissenschaften
Je nach Hochschule unterscheiden sich die Studieninhalte eines Studienfaches. Für die Medienwissenschaften bedeutet dies, dass einige Universitäten die Beschäftigung mit den Massenmedien in Kombination mit der Kommunikationswissenschaft (KMW) oder der Journalistik bzw. Journalismus anbieten. Andere Universitäten und häufiger Fachhochschulen bieten praxisorientierte Studiengänge wie etwa Medienmanagement oder Multimedia an.

Zu den Kerninhalten der Medienwissenschaft gehören u.a. empirische Medienforschung, Mediensystem, Medientheorie, Mediengeschichte, Medienkultur, Medienethik, Medienpädagogik, Medienwissenschaft im engeren Sinn (Presse / Journalistik, Rundfunk, d.h. Fernsehen und Radio, Film, neue Medien / Internet) sowie Buchwissenschaft bwz. Buchwirtschaft / Verlagswesen.

Berufsbild und Berufschancen für Studenten der Medienwisenschaften
Wie sieht die berufliche Perspektive für Studenten der Medienwissenschaft aus? Tätigkeiten in der Medienindustrie etwa im Bereich Journalismus in den Redaktionen von Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehen oder Internet werden häufig von Medienwissenschaftlern übernommen. Die konkreten Aufgaben unterscheiden sich jedoch von denen der Journalismus-Studenten resp. der Journalisten: Publikumsforschung, Medienplanung, Medienmarketing, Medienberatung.

Auch die Arbeit im Verlagswesen (Belletristik, Reiseliteratur, Ratgeber) gehört ebenso zum Berufsziel der Medienwissenschaftler. Je nach Nebenfach bzw. Studienschwerpunkt ist auch eine Anstellung im Bereich der Medienpädagogik möglich, z.B. zur Vermittlung von Medienkompetenz an Kinder wie Erwachsene.

Schliesslich bleibt noch die Öffentlichkeitsarbeit bzw. Public Relations (PR) - auch hier werden zahlreiche Studenten der Medienwissenschaft mit entsprechender Ausbildung angstellt. Meinungsforschung / Marktforschung oder Kontakt mit Nachrichtenagenturen wie Werbeagenturen gehören u.a. zu den Arbeitsaufgaben.


>> Studienorte für Medienwissenschaften


· Medienwissenschaft-Studium in Deutschland
· Medienmanagement-Studium in Deutschland
· Kommunikationsmanagement-Studium in Deutschland


>> Neues zur Medienwissenschaft


· Hochschulranking 06/07: Universität Leipzig in der Medienausbildung Spitze
· Neu: Medienwissenschaft (Analyse, Ästhetik, Publikum) an der HFF Potsdam-Babelsberg


. .

Infos zu den Studienrichtungen Geisteswissenschaften, Kunst, Naturwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Technik und Wirtschaft.

.

Spartipps für Studenten

» Guide Finanzierung des Studiums. Studienkredite, Studentenjobs und BAföG - alles drin. Plus: Studieren mit Kind und private Hochschulen.

» Mehr Studentabos
· Business Spotlight
· Cicero
· FOCUS
· Spiegel
· Stern
· ZEIT Wissen

» Citibank-StudienkreditCitibank
Für Studenten entdeckt: KfW- und Citibank-Studienkredite fürs Erststudium an den deutschen Hochschulen.